Wanderung im Stadtwald am 15. März 2014
Führung: | Fritz Frank |
Teilnehmer: | 20 |
Wetter: | kühl und windig |
Exkursionsgebiet: | MTB: 7631/4 |
Standort: | Stempflesee |
Bericht:
Bei etwas kühlem, windigem, aber durchaus angenehmem Wetter trafen sich rund 20 Teilnehmer an der Sportanlage Süd. Zunächst wurden die Merkmale (Habitus, Rinde, Zweige, Knospen, Blattnarben mit Blattspuren) erklärt. Wir suchten dann verschiedene Baumarten auf, um unser Wissen anzuwenden. An einem am Boden liegenden Ast der Ross-Kastanie fanden wir auffallend große Blattnarben mit 6 Blattspuren, die Silberweide zeigte ihre schlanken, dünnen Zweige, an dem Schwarzen Holunder fielen die zahlreichen Lentizellen (Korkwarzen) auf. An den vielen Linden erkannten wir die zweizeilige Anordnung der Seitentriebe. Die Rotbuchen waren leicht an der grauen, glatten Rinde und den spindeligen Knospen zu bestimmen. Die Pilzfunde waren doch etwas spärlich ( Flacher Lackporling, Schmetterlings-Porling und Braune Borstentramete..).
Fritz FrankBilder:
Bild 1: | Bild 2: |
Bild 3: | Bild 4: |
Bild 1: | Bild 2: |
Bild 3: | Bild 4: |