Liebe Pilzfreunde!
Die Pandemie hat uns immer noch fest im Griff. Derzeit finden keine Veranstaltungen statt.
Bitte beachten Sie die Hinweise in den Medien
Königsbrunner Herbst am 8. September 2012


Bericht:
Sie waren reichlich vorhanden, unsere heimischen Pilze. Die Besucher konnten immer wieder erstaunt feststellen, welche Vielfalt in unseren Wäldern vorkommt. Obwohl die große Wachstumsbreite noch fehlte, konnten wir sehr viele Röhrlingsarten präsentieren.
Bilder:
![]() |
![]() |
Bild 1: Die gesammelten Pilze kommen nach Gattungen gruppiert in die Mooslandschaft |
Bild 2: An feinen Drähten stehen sie dann im Biotop |
![]() |
![]() |
Bild 3: Das Infoteam steht für alle Fragen über die Pilze zur Verfügung |
Bild 4: Es macht Spaß, bei schönstem Wetter für die vielen Pilzfreunde da zu sein |
![]() |
![]() |
Bild 5: Unser Bürgermeister Herr Ludwig Fröhlich hat sich mit seiner Gattin vom Vorstand Günther Groß persönlich beraten lassen. |
Bild 6: Der Bürgermeister war sichtlich gut gelaunt und hat sich für das Engagement der Pilzfreunde bedankt. |
Was tun bei Vergiftungen